Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:00 Uhr am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag stattfindet und bis zum 31. März 2025 wiederholt wird.
Wir zeigen die Wanderausstellung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) „Von christlicher Judenfeindschaft“. Sie beleuchtet systematisch die Entstehung und Weiterwirkung antijüdischer Vorurteile in der christlichen Tradition. Von Ritualmordlegenden bis hin zu Verschwörungserzählungen zeigt sie die Absurdität und Grausamkeit christlichen Judenhasses – und warum es heute wichtig ist, diese Themen aufzuarbeiten.
Herzliche Einladung an alle Interessierten!
Wir laden im Rahmen der Ausstellung zu zwei besonderen Veranstaltungen:
Ausstellungseröffnung
am 30. Januar 2025,
18:30 Uhr
Mit Bezirksstadträtin Janine Wolter, Superintendent Dr. Christian Nottmeier (Grußwort), und Pfarrerin Marion Gardei (Vortrag).
Musikalische Begleitung: Klezmer-Band Querbeet
Podiumsgespräch
am 13. Februar 2025,
19 Uhr
„Christlicher Antisemitismus am Beispiel von Martin Luther“
Mit Pfarrer Dr. Bernd Krebs, Superintendent Dr. Christian Nottmeier, Pfarrerin Marion Gardei und Dr. Henning Holsten
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:00 Uhr am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag stattfindet und bis zum 31. März 2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:00 Uhr am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag stattfindet und bis zum 31. März 2025 wiederholt wird.
Cookies
Diese Website benutzt 🍪 Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu ermöglichen, Inhalte zu personalisieren und Ihnen relevantere Werbung über unsere großartigen Produkte anzuzeigen.
Klicken Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“, wenn Sie mit der Verwendung von Cookies durch Diageo und unserer Partner einverstanden sind.
Alternativ können Sie auf „Cookies verwalten“ klicken, um mehr über unsere Datenschutzerklärung und Erklärung zur Verwendung von Cookies zu erfahren, und um die Art der Cookies auszuwählen, mit der Sie einverstanden sind.
Wir zeigen die Wanderausstellung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) „Von christlicher Judenfeindschaft“. Sie beleuchtet systematisch die Entstehung und Weiterwirkung antijüdischer Vorurteile in der christlichen Tradition. Von Ritualmordlegenden bis hin zu Verschwörungserzählungen zeigt sie die Absurdität und Grausamkeit christlichen Judenhasses – und warum es heute wichtig ist, diese Themen aufzuarbeiten.
Herzliche Einladung an alle Interessierten!
Wir laden im Rahmen der Ausstellung zu zwei besonderen Veranstaltungen:
Ausstellungseröffnung
am 30. Januar 2025,
18:30 Uhr
Mit Bezirksstadträtin Janine Wolter, Superintendent Dr. Christian Nottmeier (Grußwort), und Pfarrerin Marion Gardei (Vortrag).
Musikalische Begleitung: Klezmer-Band Querbeet
Podiumsgespräch
am 13. Februar 2025,
19 Uhr
„Christlicher Antisemitismus am Beispiel von Martin Luther“
Mit Pfarrer Dr. Bernd Krebs, Superintendent Dr. Christian Nottmeier, Pfarrerin Marion Gardei und Dr. Henning Holsten
Details
Veranstalter
Veranstaltungsort
Berlin, 12045 Deutschland Google Karte anzeigen
Ähnliche Veranstaltungen
Ausstellung “Von christlicher Judenfeindschaft”
30. Januar | 8:00 - 20:00Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:00 Uhr am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag stattfindet und bis zum 31. März 2025 wiederholt wird.
Ausstellungseröffnung “Von christlicher Judenfeindschaft”
30. Januar | 18:30Ausstellung “Von christlicher Judenfeindschaft”
31. Januar | 8:00 - 20:00Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:00 Uhr am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag stattfindet und bis zum 31. März 2025 wiederholt wird.