Verkauf von Second-Hand-Sachen, Vintage, Trödel und mehr
Flohmarkt Stimmung in der Martin-Luther-Kirche! Am 1. Advent laden wir wieder alle Liebhabende der Nachhaltigkeit und des Trödels ein zu unserem großen Adventsbasar. Seit über 50 Jahren machen wir in der Martin-Luther- Kirche den großen Adventsbasar, auf dem man alles kaufen kann, was sich das Trödlerherz nur wünschen kann: Von Kleidung, Porzellan, Büchern bis Taschen, Hausrat, Elektrogeräten und Kinderspielzeug ist alles dabei! Stärkungen in Form von Kuchen und Waffeln sowie Grillgut und Getränken werden natürlich auch geboten! Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause sind wir endlich wieder da und freuen uns auf euch!
Alle sind herzlich willkommen!
Zweck
Die Einnahmen des Adventsbasars kommen der Gemeindearbeit und unserer Partnergemeinde in Soweto, Südafrika zugute.
Mitmachen und Dabeisein!
Der ganze Basar funktioniert auf Spendenbasis und durch ehrenamtliche Arbeit. Wer einmal hautnah erleben will, was Gemeinde in Aktion bedeutet – Es gibt ein großes gemeinsames Anpacken am Tag des Basaraufbaus! – Am Sonntag, den 26. November, nach dem Gottesdienst um 12 Uhr. Viele helfende Hände werden gebraucht, um die unzähligen gespendeten Schätze aus den Kellern zu den Ständen zu tragen und zu
Auch in der „Aufbauwoche“ vom 27. bis 30. November können wir jederzeit Unterstützung gebrauchen. Viele ehrenamtlich Mitarbeitende finden sich jeden Tag von 9 Uhr morgens bis spät abends ein – gerne könnt auch ihr dabei sein.
Für die Koordination wendet euch bitte im Vorfeld an unseren Gemeindemanager Felix von Ploetz, E-Mail: felix.vonploetz@mlg-neukoelln.de
Basarspenden
Wir nehmen Basarspenden entgegen:
Guterhaltene und saubere Kleidung und Wäsche,
Porzellan, Glas und Kristall,
Bücher, CDs, DVDs und Schallplatten,
Nippes und Kunst,
Schuhe, Taschen und Koffer,
Hausrat
funktionierende Elektrogeräte
Kinderspielzeug und Kuscheltiere
nehmen wir jederzeit gerne entgegen, solange die Spenden in einem Zustand sind, in dem ihr sie selbst gerne kaufen wollen würdet.
Abgegeben können die Basarspenden am liebsten montags bis freitags zwischen 9 und 12 Uhr, aber auch zu jeder anderen Zeit, in der das Gemeindehaus in der Fuldastr. 50 offen ist. Außerdem kann auch eine Abholung von Spenden ausgemacht werden, die vorher mit dem Gemeindebüro besprochen werden muss.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 15:00 Uhr am Montag, Dienstag und Donnerstag stattfindet und bis zum 23. Dezember 2023 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 15:00 Uhr am Montag, Dienstag und Donnerstag stattfindet und bis zum 23. Dezember 2023 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 15:00 Uhr am Montag, Dienstag und Donnerstag stattfindet und bis zum 23. Dezember 2023 wiederholt wird.
Cookies
Diese Website benutzt 🍪 Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu ermöglichen, Inhalte zu personalisieren und Ihnen relevantere Werbung über unsere großartigen Produkte anzuzeigen.
Klicken Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“, wenn Sie mit der Verwendung von Cookies durch Diageo und unserer Partner einverstanden sind.
Alternativ können Sie auf „Cookies verwalten“ klicken, um mehr über unsere Datenschutzerklärung und Erklärung zur Verwendung von Cookies zu erfahren, und um die Art der Cookies auszuwählen, mit der Sie einverstanden sind.
Verkauf von Second-Hand-Sachen, Vintage, Trödel und mehr
Flohmarkt Stimmung in der Martin-Luther-Kirche! Am 1. Advent laden wir wieder alle Liebhabende der Nachhaltigkeit und des Trödels ein zu unserem großen Adventsbasar. Seit über 50 Jahren machen wir in der Martin-Luther- Kirche den großen Adventsbasar, auf dem man alles kaufen kann, was sich das Trödlerherz nur wünschen kann: Von Kleidung, Porzellan, Büchern bis Taschen, Hausrat, Elektrogeräten und Kinderspielzeug ist alles dabei! Stärkungen in Form von Kuchen und Waffeln sowie Grillgut und Getränken werden natürlich auch geboten! Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause sind wir endlich wieder da und freuen uns auf euch!
Alle sind herzlich willkommen!
Zweck
Die Einnahmen des Adventsbasars kommen der Gemeindearbeit und unserer Partnergemeinde in Soweto, Südafrika zugute.
Mitmachen und Dabeisein!
Der ganze Basar funktioniert auf Spendenbasis und durch ehrenamtliche Arbeit. Wer einmal hautnah erleben will, was Gemeinde in Aktion bedeutet – Es gibt ein großes gemeinsames Anpacken am Tag des Basaraufbaus! – Am Sonntag, den 26. November, nach dem Gottesdienst um 12 Uhr. Viele helfende Hände werden gebraucht, um die unzähligen gespendeten Schätze aus den Kellern zu den Ständen zu tragen und zu
Auch in der „Aufbauwoche“ vom 27. bis 30. November können wir jederzeit Unterstützung gebrauchen. Viele ehrenamtlich Mitarbeitende finden sich jeden Tag von 9 Uhr morgens bis spät abends ein – gerne könnt auch ihr dabei sein.
Für die Koordination wendet euch bitte im Vorfeld an unseren Gemeindemanager Felix von Ploetz, E-Mail: felix.vonploetz@mlg-neukoelln.de
Basarspenden
Wir nehmen Basarspenden entgegen:
nehmen wir jederzeit gerne entgegen, solange die Spenden in einem Zustand sind, in dem ihr sie selbst gerne kaufen wollen würdet.
Abgegeben können die Basarspenden am liebsten montags bis freitags zwischen 9 und 12 Uhr, aber auch zu jeder anderen Zeit, in der das Gemeindehaus in der Fuldastr. 50 offen ist. Außerdem kann auch eine Abholung von Spenden ausgemacht werden, die vorher mit dem Gemeindebüro besprochen werden muss.
Kontakt:
info@mlg-neukoelln.de
Gemeindebüro:
030 609 77 490
Details
Veranstalter
Veranstaltungsort
Berlin, 12045 Deutschland Google Karte anzeigen
Ähnliche Veranstaltungen
Vintageladen geöffnet
7. Dezember | 15:00 - 18:00Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 15:00 Uhr am Montag, Dienstag und Donnerstag stattfindet und bis zum 23. Dezember 2023 wiederholt wird.
Vintageladen geöffnet
11. Dezember | 15:00 - 18:00Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 15:00 Uhr am Montag, Dienstag und Donnerstag stattfindet und bis zum 23. Dezember 2023 wiederholt wird.
Vintageladen geöffnet
12. Dezember | 15:00 - 18:00Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 15:00 Uhr am Montag, Dienstag und Donnerstag stattfindet und bis zum 23. Dezember 2023 wiederholt wird.