
Seit Januar 2022 gibt es jeden regulären Montagabend um 18 Uhr ein Gebet für Frieden am Kerzentisch in der Martin-Luther-Kirche. Jede und jeder ist eingeladen eine halbe Stunde zu einer gemeinsamen Andacht zusammen zu kommen und für Frieden – in uns – miteinander und in der Welt zu beten. Wir sind offen für alle Menschen und vielfältige Glaubsauslegungen und bringen unsere Bitten in einer ausführlichen und offenen Fürbitte als zenraler Fokus unseres Gebets vor Gott. Gemeinsam Beten wir ein Gebet in Anlehnung von Franz von Assisi mit folgendem Text:
G O T T,
mache mich zu einem Werkzeug Deines Friedens,
dass ich liebe, wo man sich hasst;
dass ich verzeihe, wo man sich beleidigt;
dass ich verbinde, wo Streit ist;
dass ich spreche, wo geschwiegen wird;
dass ich Glauben schenke, wo gezweifelt wird;
dass ich vertraue, wo man misstraut;
dass ich Hoffnung gebe, wo Verzweiflung quält;
dass ich Licht weitergebe, wo Finsternis regiert;
dass ich Freude bringe, wo der Kummer wohnt.
G O T T, lass mich Deinen Frieden in mich aufnehmen,
dass ich getröstet bin und damit tröste,
dass ich verstanden bin und damit verstehe;
dass ich geliebt bin und dadurch liebe.
Denn wenn du dich hingibst, wirst du empfangen;
und wenn du verzeihst, wird dir verziehen;
wenn du stirbst, wirst du erwachen zum ewigen Leben;
und wenn du wahrhaftig lebst,
erwacht in dir die Lebendigkeit.
Amen
Aufrecht erhalten wird das regelmässige Gebet von einer kleinen Gruppe, die sich regelmässig trifft um die Planung und weitere Aspekte des gebets und der Gruppe zu besprechen und zu koordinieren. Wenn Du interesse und Lust hast bei dieser kleinen Gruppe mit zu machen, sprich einfach eine der Personen bei dem Gebet an. Wir freuen uns über jede Beteiligung.
„Flotter Pinsel“ Offene Mal- und Zeichengruppe
Die Mal- und Zeichengruppe „Flotter Pinsel“ mit Christine Lier freut sich stets auf neue Interessierte für Kunst und Kultur mit Freude am Malen. Während der warmen Zeit gerne donnerstagvormittags an der frischen Luft, in der kühleren Zeit wieder im Gemeindesaal in der Fuldastraße. Hier geht’s zur Anmeldung: